Ausbildungsangebot
Das Ausbildungsangebot der Gonze & Schüttler AG ist fester Bestandteil der Personalentwicklung der Gesellschaft. Wir bilden in erster Linie mit dem Ziel aus, hervorragende Fachkräfte und liebenswerte Persönlichkeiten für unser Unternehmen zu gewinnen. So haben heute mehr als die Hälfte der im Unternehmen arbeitenden Steuerfachangestellten / Betriebswirte, ihre Ausbildung bei G & S absolviert. Eine Weiterbeschäftigung nach einer erfolgreichen Ausbildung liegt im ausdrücklichen Interesse unseres Unternehmens und ist bei sehr gutem Ausbildungsabschluss nahezu immer gegeben. Die Gonze & Schüttler AG wurde von der Steuerberaterkammer Hessen wegen ihrer hervorragenden Ausbildungsarbeit bereits mehrfach geehrt.
Foto / Infos oben: Ehrung für vorbildliches Engagement vom 21.12.2015 und Ehrenauszeichnung der G&S AG durch die Steuerberaterkammer Hessen für besondere Verdienste im Bereich der Ausbildung vom 22.6.2001.
Folgende Ausbildungsgänge werden unterstützt:
-
Praktikum im Rahmen des zweijährigen Besuchs einer Fachoberschule für
Wirtschaft (FOS) zur Erlangung der Fachhochschulreife -
-
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (Ausbildungszeit 3 Jahre)
-
-
Ausbildung im Rahmen des Fachhochschulstudiums an einer Berufsakademie
mit dem Studienabschluss Dipl. Betriebswirt FH, Fachrichtung Steuern oder Bachelor of Arts. -
-
Studentenpraktika von mindestens sechs Monaten im Rahmen eines betriebswirtschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom oder Masterstudiengänge)
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Unser Unternehmen bietet je Ausbildungsjahr bis zu fünf Ausbildungsplätze für den Beruf der und des Steuerfachangestellten an. Zwei Ausbildungsplätze befinden sich am Standort Nidderau in Hessen und drei Ausbildungsplätze an den Standorten Döbeln und Leipzig in Sachsen. Die Ausbildung beginnt – je nach Ferienende – zum 1. 8. oder 1. 9. eines jeden Jahres. Bewerbungen sollten möglichst frühzeitig, am besten jeweils am Jahresanfang erfolgen.
Eigenschaften wie, Pingeligkeit, drang zum Perfektionismus, hohe Auffassungsgabe, Konzentrationsfähigkeit, Kommunikationsfreude, Belastbarkeit usw., sind für den Beruf des Steuerfachangestellten von großem Vorteil. Der Erfolg stellt sich immer ein, wenn die Arbeit dem Arbeitenden persönlich Freude bereitet und ihn fordert und natürlich am Ende auch belohnt.
Einstiegsvoraussetzungen sind neben den persönlichen Eigenschaften (offen, kontaktfreudig, lebensfroh) eine gute Schulausbildung mit Abitur; oder einem guten Realschulabschluss und einer weitergehenden kaufmännischen Ausbildung (Handels- oder Wirtschaftsfachschule).
Eine erfolgreich beendete Ausbildung als Steuerfachangestellte(r) bietet auch noch weitere interessante Möglichkeiten sich beruflich zu verändern. Abgesehen von der Karriere in einer Steuerkanzlei bis zum Steuerberater, werden Steuerfachangestellte von den Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen gerne als versierte Fachkräfte eingestellt. Auch der Wechsel zum Finanzamt, mit einer weiterführenden Ausbildung zum Dipl. Finanzwirt, ist möglich. Ein ausgebildeter Steuerfachangestellter verfügt nicht über eine einseitige Unternehmenserfahrung sondern über umfassende Kenntnisse aus der Bearbeitung vieler Mandate unterschiedlichster Unternehmen. Solche Allrounder sind immer gesucht!
Aber das Bestehen einer Prüfung reicht zum Erfolg nicht aus. Spaß und Freude an der Arbeit sowie ein hohes Maß an persönlichem Ehrgeiz hierzu sind u.E. wichtige Voraussetzungen für den Beginn einer beruflichen Karriere.
Weitere Infos erhalten Sie auch über http://www.steuerfachangestellter.com/
Fachhochschulabschluss zum Bachelor oder Dipl. Betriebswirt BA
In unserer Niederlassung in Döbeln absolvierten in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Sachsen bereits ein Reihe von Studenten mit Erfolg ihre Ausbildung zum Dipl. Betriebswirt BA mit Fachrichtung Steuern. Seit 2009 bieten wir das Studienangebot in Zusammenarbeit mit der Internationalen Berufsakademie in Darmstadt, IBA auch für die Standorte Frankfurt am Main und Nidderau an. Der Fachhochschulabschluss "Bacholor of Arts" mit Fachrichtung Steuern und Controlling kann so in 6 Semestern erreicht werden.
Studentenpraktika
Praktikantenplätze werden an allen Standorten in Nidderau, Leipzig und Döbeln angeboten. Gonze & Schüttler entwickelt ständig seine Organisations- und Qualitätssicherungssysteme weiter und überträgt das im Alltagsgeschäft gewonnene Know-how auf alle Mitarbeiter. Die Kommunikationsstrukturen und Dokumentationen hierzu werden gemeinsam mit den Praktikanten gepflegt und geprüft. Hierdurch ergeben sich nahezu ideale Ausbildungsbedingungen. Auch anderen Praktikumsvarianten steht die Gesellschaft positiv gegenüber. Voraussetzung ist eine Mindestdauer von 6 Monaten. In der Regel wird dem Praktikanten keine gesonderte Vergütung gezahlt.
Praktikumsplätze für das Betriebspraktikum im Rahmen der zweijährigen Ausbildung einer Fachoberschule für Wirtschaft
An allen Kanzleistandorten bieten wir Ausbildungsplätze für Schüler einer Fachoberschule für Wirtschaft. Sie haben damit die Möglichkeit, ihr einjähriges Betriebspraktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren. Im Rahmen der Ausbildung werden sie mit den wesentlichen kaufmännischen Arbeiten eines Wirtschaftsunternehmens vertraut gemacht und erhalten einen Einblick in das bundesdeutsche Besteuerungssystem. Die Ausbildung findet an drei Tagen in der Woche statt. An den beiden anderen Tagen besucht der Schüler die Fachoberschule. Eine besondere Ausbildungsvergütung wird nicht gezahlt.
Noch Fragen ? - Sprechen Sie mit uns, wir informieren Sie gerne
Nidderau (Hessen): Herr Stefan Lorenz, Tel. 06187 / 92 080 / Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Niederlassung Leipzig (Sachsen):
Frau Heike Heinrichs, Tel. 0341 / 9614481 / Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Niederlassung Döbeln (Sachsen):
Frau Ramona Winter, Tel. 03431 / 579 300 / Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.