Reisekostenpauschbeträge Inland 2023
1. Doppelte Haushaltführung
1.1. Kilometersätze
Erste Hin- und letzte Rückfahrt: km-Sätze à „dienstlich“
Wochenheimfahrt: Entfernungspauschale: 0,30 € 1.-20. Kilometer und 0,38 € ab dem 21. Kilometer und unbegrenzt;
Statt Heimreise: 15 Minuten Telefonat/Woche
1.2. Verpflegung
Für maximal 3 Monate: 28 € pro Kalendertag;
Für mindestens 8 Stunden: 14 €
An- und Abreisetag 14 €
1.3. Zweitwohnung
2. Kilometersätze
2.1. Motorrad u.a. - dienstlich -
Je gefahrenen Kilometer Motorrad/-roller: 0,20 €
Je gefahrenen Kilometer Moped/Mofa: 0,20 €
Je gefahrenen Kilometer Fahrrad: 0,00 €
2.2. Pkw - dienstlich -
Je gefahrenen Kilometer 0,30 €
2.3. Wohnung und Arbeitsstätte
Entfernungspauschale (verkehrsmittelunabhängig): 0,30 € 1.bis 20. Kilometer, 0,38 € ab 21. Kilometer
Für den eigenen Pkw unbegrenzt, sonst max. 4.500 € oder Fahrkarte.
3. Sachbezüge
- Stellt der Arbeitgeber Mahlzeiten (max. 40 € je Essen): Sachbezugswert für Frühstück 2,00 €, Mittag-/Abendessen je 3,80 € (Gilt auch im Ausland)
4. Übernachtung - dienstlich -
- Gemäß Einzelnachweis ggf. abzüglich 5,60 € für Frühstück oder pauschale Erstattung durch Arbeitgeber mit 20 €
- Mehrtägige Reisen: Wahlmöglichkeit pro Tag - auch Ausland!
5. Verpflegungsmehraufwand
5.1. Ohne Übernachtung
5.2. pro Kalendertag
- Abwesenheit mindestens 8 Stunden: 14 €
- An- und Abreisetag: 14 €
- Abwesenheit eines vollen Kalendertages = 24 Stunden: 28 €
Einzelnachweis: Vorsteuerabzug für Übernachtung und Verpflegung unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Letzte Aktualisierungen Steuertipps
Das Vereins-ABC: Zur Lösung von Fragen rund um den gemeinnützige Verein A wie: Abgabenordnung / Link zum Service der JURIS GmbH Aberkennung der Gemeinnützigkeit Alkoholfreie...
- 04 August 2010 08:26 Übersicht Infos für Existengründer
- 16 May 2023 07:14 (Elektro)-Fahrrad, E-Bike und Pedelec
- 28 July 2010 22:26 Übersicht Informationen und Steuertipps für alle Selbstständige / Unternehmer und Freiberufler
- 30 July 2010 19:23 Besteuerung der Einnahmen der Tagesmütter
- 12 December 2022 10:55 Photovoltaik-Anlagen: Neue Steuer-Vereinfachung 2022
- 17 April 2023 11:23 Grundsteuererklärung - Ablauf nach Abgabe
- 28 July 2010 22:18 Übersicht Informationen für Haus- und Grundstückseigentümer
- 25 July 2010 15:49 G & S Mandanteninformationen
- 12 March 2014 14:42 Zinsen auf Steuernachforderungen / Zwangsgeldfestsetzung
- 28 July 2010 18:20 Verein als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- 28 July 2010 18:26 Aufwandsentschädigung / Zuwendung an Mitglieder
- 30 July 2010 08:49 Die Vereinsbuchführung
- 30 July 2010 08:58 Die steuer- und sozialversicherungsfreie Aufwandsentschädigung
- 30 July 2015 06:27 Ehrenamt
- 26 July 2010 15:34 Grundsätzliches zur Erbschaftsteuer
- 25 July 2010 17:02 Frist zur Abgabe der Jahressteuererklärungen
- 28 July 2010 18:44 Werbungskosten und sonstige steuerliche Besonderheiten beim fliegenden Personal
- 13 January 2014 09:28 Verträge mit Angehörigen
- 29 July 2010 09:05 Hinzuverdienstmöglichkeiten von Rentnern/Ruheständler
- 27 October 2015 08:10 Antrag LSt-Ermäßigung
- 12 October 2017 13:51 Antrag auf Lohnsteuerermäßigung sinnvoll
- 31 January 2013 08:20 Sachentnahmen-Pauschbeträge
- 26 July 2010 06:40 Steuerhinterziehung / Steuerstrafverfahren – Aktuelles und Grundsätzliches
- 14 March 2023 13:29 Elektro-Fahrzeuge - PKWs