GONZE & SCHÜTTLER - DIE BERATER AG
WIRTSCHAFTSBERATUNG STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
LEIPZIG - DÖBELN - NIDDERAU
Die nachfolgenden Links, Infos + Texte stellen keine Rechtsberatung dar. Bei Erstellung der Texte haben wir uns bemüht, eine auch für Nichtsteuerfachleute verständliche Ausdrucksweise zu wählen. Dies geht teilweise zu Lasten einer am Gesetzeswortlaut orientierten Präzision. Für die Inhalte kann trotz größtmöglicher Sorgfalt keinerlei Gewähr übernommen werden. Bitte sprechen Sie über Konkretes mit dem Berater Ihres Vertrauens oder gerne auch mit uns.
Grundlegendes, Tipps und Steuerinfos für Vereine:
Hinweis: Fachvortrag vom 1.11.2016 in Nidderau:
"Wichtiges und Aktuelles für gemeinnützige Vereine"
hier klicken zum Handout! - Hier klicken zum Vortrag
Welche Belege brauchen wir zur Steuerberatung / Infos und PDF-Download
hier klicken zum Vereins-ABC: Fragen rund um den gemeinnützige Verein
Allgemeine Infos:
Gesetze im Internet: Abgabenordnung
Vereinsvorstand wird man schnell ! – Aber dann ?
Steuervergünstigungen für gemeinnützige Vereine – Was spricht dafür / Was spricht dagegen ?
Neufassung des § 52 AO „Gemeinnützige Zwecke“
Grundsätzliche Anforderungen an die Steuervergünstigung der Gemeinnützigkeit:
Wer erhält die Steuervergünstigung ?
Gebot der Selbstlosigkeit
Gebot der Ausschließlichkeit
Gebot der Unmittelbarkeit
Ausnahmen, steuerlich nicht schädliche Betätigungen
Mustersatzung gem. § 60 AO - Anlage 1 (Link JURIS)
Die Aufteilung der Vereinsaktivitäten in vier Bereiche:
Der ideele Bereich
Der Zweckbetrieb
Die Vermögensverwaltung
Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb
Foto unten: Herr Dieter P. Gonze, Steuerberater und Herr Klaus Peter Rug, Rechtsanwalt und Notar
halten bundesweit Fachvorträge zum Thema „Besteuerung der Vereine“.
Aktualisiert (10. April 2019)