Startseite >> Das Unternehmen
Infos zur Organisation der Gonze & Schüttler AG
und zur Zusammenarbeit mit den Mandanten:

Die Gonze & Schüttler AG hat sich auf die Beratung und das Coaching ihrer Mandanten in wirtschaftlichen und steuerlichen Dingen spezialisiert. Das Unternehmen ist bundesweit tätig und unterhält Mandatsbeziehungen quer durch die Republik. An allen Kanzleistandorten wird nach den gleichen Unternehmensgrundsätzen gearbeitet.

Dem Mandanten steht der jeweilige mandatsverantwortliche Berater unseres Hauses als fester und ständiger Ansprechpartner zur Verfügung. Der mandatsverantwortliche Berater kennt die persönlichen Verhältnisses und die steuer- und wirtschaftliche Historie des Mandanten. Er lebt im Mandat! Kostengünstige Beratungsleistungen können jedoch nur erbracht werden, wenn auf vorhandenes - sofort abrufbares - Wissen und Know how zugegriffen werden kann. Der Produktivbereich der Gonze & Schüttler AG ist - zur effektiven Leistungserbringung - in Teams und Fachspezialisten gegliedert. Der mandatsverantwortliche Berater kann - jederzeit - zur Erbringung optimaler und kostengünstiger Lösungen für die Alltagsprobleme und besonderen Fragestellungen der Mandanten, auf seine Teamkollegen, die Fachabteilungen und Fachspezialisten des Unternehmens standortübergreifend zurückgreifen. Dies erspart langwierige und kostenintensive rechtliche Prüfungen und Recherchen und garantiert treffsichere Lösungen. Die Gonze & Schüttler AG nutzt so - zum Wohle der Mandanten - ein mehr als 20jähriges Know-how aus der Wirtschafts- und Steuerberatung.

Umfangreiche und ständig weiterentwickelte Qualitätssicherungsmaßnahmen und Checks zur Steuerminimierung und Fehlervermeidung sichern dem Mandanten ein hohes Beratungsniveau. Gonze & Schüttler wurde bereits im Jahre 1994 erstmals nach ISO 9001ff zertifiziert.

Berater, Teams, Fachspezialisten und Fachbereiche im Hause Gonze & Schüttler:

MV - Mandatsverantworliche:

Steuerberater, Dipl. Betriebswirte, Dipl. Kaufleute, Finanzwirte, Steuerfachwirte und Steuerfachangestellte zur ganzheitlichen Betreuung festzugeordneter Mandate (Privatpersonen, Selbstständige, Kapitalgesellschaften)

Fachspezialisten:

Fachleute mit entsprechender Zusatzqualifikation und Berufserfahrung in einzelnen Disziplinen wie: Einkommensteuer, Abgabenordnung, Kindergeld, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Erbschaftsteuer, betriebliche Altersvorsorge, Wirtschaftsberatung, Unternehmenssanierung, Krisenberatung, Steuerstrafrecht, Finanzgerichtsverfahren u.a.

Zentrale Fachbereiche:

Zur Schaffung und Erhaltung von Kernkompetenzen macht es Sinn, diese zentral zu organisieren. Nur so geht kein gewonnenes Know how verloren und die lfd. Wissensvermittlung wird optimiert. Zentrale Fachbereiche im Hause Gonze & Schüttler sind die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Betreuung von Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen und die betriebswirtschaftliche Beratung. Die Fachbereiche unterstützen den Mandatsverantwortlichen Mitarbeiter und ggf. auch den Mandanten direkt vor Ort.

Teams im Hause Gonze & Schüttler:

Das E-Team:

Einkommensteuerspezialisten zur Direktberatung der Mandanten im Gespräch.

Das FIBU-Team:

Buchhaltungsprofis zur Erstellung von Einnahmen-/Überschussrechnungen und Buchhaltungen sowie zur Betreuung der, von den Mandanten selbst geführten Buchhaltung.

Das VEREINS-Team:
Zentrale Abteilung zur bundesweiten Betreuung und Unterstützung gemeinnütziger Organisationen wie Vereine und Stiftungen.

Das LOHN-Team:

Zentrale Abteilung zur Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Baulohn und Klärung aller Fragen rund um das Thema Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Fachberater:

Auf bestimmte Themenkomplexe und Fachbereiche haben sich Steuerberater und Betriebswirte der Gonze & Schüttler AG spezialisiert. Dies um aus den Erfahrungen einer Vielzahl von Fällen zu profitieren und letztlich um die Leistungen für den Mandanten mit einem wirtschaftlich vertretbaren Zeit- und Kostenaufwand zu erbringen.

Fachbereiche:

- Nachfolgeberatung / Beratung zur Unternehmensnachfolge

- Erbschafts- und Schenkungssteuerberatung

- Selbstanzeige / Steuerstrafrecht

- Rechtsformwechsel von Unternehmen

- Sanierung von Unternehmen

 

 

 

oder durchsuchen Sie alternativ
auch unser
Steuerlexikon
...hier

Login