Startseite >> Das Unternehmen >> Historie

25 - Jahre Gonze & Schüttler Steuerberatung!
Historie der Gonze & Schüttler AG

Im Jahre 1990 wurde die Gesellschaft von den beiden Steuerfachleuten Dieter P. Gonze und Andreas Schüttler als Sozietät gegründet. Eine echte Ost-West-Erfolgsgeschichte mit Herrn Gonze als gebürtigen Frankfurter und heutigen Nidderauer (ca. 15km östlich von Frankfurt/Main)  und Herrn Schüttler der in Roßwein in der Nähe von Döbeln in Sachsen geboren wurde und heute in Leipzig lebt.

Dipl. oec. Andreas Schüttler und der Steuerberater Dieter P. Gonze, als Vertreter ihrer Mandanten, sehen sich im ständigen Interessenkonflikt gegenüber der Finanzverwaltung. Nach den persönlichen Überzeugung der beiden Gründer haben Steuerberater den strikten Auftrag zur Steuerminimierung im Gegensatz zur Finanzverwaltung als Steuererhebungsbehörde. Der Steuerberater steht jedoch oft als Einzelkämpfer Fachabteilungen und hochspezialisierten Fachspezialisten der Finanzverwaltung gegenüber. Hier kostengünstige und treffsichere Beratungsleistungen zu erbringen ist eine große Herausforderung. Aus diesem Grunde waren von Anfang an beide Gründer davon überzeugt, dass eine überdurchschnittliche Beratungsleistung zum Wohle der Mandanten nur durch das Vorhalten von ständig geschulten Fachspezialisten und ausgeklügelten Direktberatungs- und Qualitätssicherungssystemen möglich ist. Dies erfordert die Gewinnung und konsequente Auswertung von eigenem Know-how und damit zwangsläufig eine betriebliche Mindestgröße.

Die rasante Entwicklung der Kanzlei bestätigte das Konzept. G&S wurde als eine der ersten Steuerkanzleien in Deutschland bereits im Jahre 1994 nach ISO 9001ff vom TÜV Süd zertifiziert und beschäftigt zur Zeit mehr als 70 festangestellte Mitarbeiter mit einer steuerlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachausbildung.

Durch die Umwandlung der Sozietät in eine Aktiengesellschaft im Jahre 2001 wird auch den nachfolgenden jüngeren Steuerberatern eine Perspektive in der Gesellschaft geboten.

Neben den typischen Abteilungen (Buchhaltung, Lohn- / Gehalt, Jahresabschluss) und Leistungsträgern von Steuerberatungsgesellschaften, verfügt die Gesellschaft über Spezialabteilungen wie der Einkommensteuerberatung, der Betreuung von Vereinen sowie über Spezialisten zu den Themen Steuerstrafrecht, Wirtschaftsberatung und Unternehmensnachfolge.

Die Gesellschaft berät Privatpersonen, Selbstständige, Freiberufler, GmbH´s, Vereine und andere gemeinnützige Organisationen in ihren wirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten. Es liegen nahezu in allen Branchen umfassende Erfahrungen vor. Besondere Schwerpunkte IT-Unternehmen, Produktionsbetriebe, Fachverlage, Betriebe aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Autohäuser/Kfz-Gewerbe sowie bei den freien Berufen Rechtsanwälte, Ärzte, Künstler (Musiker, Grafiker) u.a.. Darüber hinaus werden mehr als 1000 Mandanten in ihren privaten Steuerangelegenheiten als Arbeitnehmer, Ruheständler, Vermieter oder Kapitalanleger beraten.

Auch im Bereich der Berufsausbildung (Steuerfachangestellte(r) / Bachelor) hat sich die Gesellschaft einen Namen gemacht und wurde hier bereits mehrfach (2015 + 2011) von der Steuerberaterkammer Hessen besonders geehrt. Mehr als 100 Auszubildende haben in den vergangen 25 Jahren ihre Ausbildung bei G&S erfolgreich absolviert.

25 Jahre nach der Gründung, im Jubiläumsjahr der Wiedervereinigung arbeiten bei Gonze & Schüttler rund 50% West- und 50% Ostdeutsche Mitbürger erfolgreich und in Harmonie gemeinsam zusammen und dies bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten. Zwischen den Kanzleistandorten in Sachsen und Hessen findet ein reger Kommunikationsaustausch statt. Es wird an gemeinsamen Projekten und der Fortentwicklung des Unternehmens gearbeitet.

Dieter P. Gonze und Andreas Schüttler kämpfen im Steueralltag an der Seite ihrer Mandanten unter dem Motto „Mit Freunden unterwegs" und drücken damit ihre persönlich guten Beziehungen zu allen Beteiligten aus. Für die angenehme gemeinsame Zeit danken Sie ihren Mitarbeitern, Mandanten und Geschäftspartnern und freuen sich auf eine weitere gemeinsame Zukunft. 

Der Sitz der Gesellschaft ist in Nidderau ca. 15 km östlich von Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist im Handelsregister Hanau eingetragen. In Frankfurt am Main, Leipzig und in Döbeln (Sachsen) befinden sich eigenständige Niederlassungen der AG. 

Geschäftsführender Vorstand ist der Steuerberater Dieter P. Gonze.  Weiterer alleinvertretungsberechtiger Vorstand ist der Wirtschaftsprüfer Dipl. Volkswirt Stefan A.Lorenz.

Aufsichtsratsvorsitzender ist der Dipl. Ökonom und Steuerbevollmächtigte Andreas Schüttler. Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Max Gonze, Bachelor of Arts B.A. und die Bankkauffrau und Bilanzbuchhalterin Iris Pickhardt. Als Niederlassungsleiter und Teamleiter sind weitere Steuerberater/innen beschäftigt.

Historie im Überblick:
1990 - Gründung der Sozietät Gonze & Schüttler in Leipzig 
1990 - Neueröffnung der Steuerkanzlei in Döbeln (15.10.1990) / Einstellung des ersten Mitarbeiters
1990 - Einbindung der Steuerkanzlei in Nidderau (15.10.1990) in die Sozietät
1991 - Starten eines umfassenden Ausbildungs-/Umschulungsprogramms in Döbeln mit ca. 10 Schülern
1992 - Aufbau der Abteilung "betriebswirtschaftliche Beratung / Krisenberatung"
1993 - Vergrößerung der Kanzlei in Döbeln durch Übernahme einer weiteren Steuerkanzlei
1994 - Neubau des Kanzleigebäudes in Döbeln (ca. 15 Mitarbeiter)
1994 - Entwicklung eigener Qualitätssicherungssysteme (TÜV-Zertifizierung nach DIN 9001)
1995 - Aufbau der zentralen Fachabteilung "Lohn- und Gehaltsabrechnung" in Döbeln
1996 - Aufbau der Fachabteilungen "Einkommensteuerdirektberatung" an allen Standorten
1997 - Einzug in neue Kanzleiräume in Nidderau (Bürgerhaus Ostheim / ca. 7 Mitarbeiter / ca. 180qm)
1998 - Aufbau des überregionalen Beraterteams "Besteuerung gemeinnütziger Organisationen"
2001 - Umwandlung der Sozietät in eine Aktiengesellschaft in der Hand von im Unternehmen tätigen Beratern
2001 - Neubau des Kanzleigebäudes in Nidderau (ca. 11 Mitarbeiter / ca. 600qm)
2003 - Wiederaufbau des Kanzleigebäudes in Döbeln nach der Jahrhundertflut (ca. 20 Mitarbeiter / ca. 700qm)
2004 - Vergrößerung in Leipzig durch Übernahme der Kanzlei in der Rosa-Luxemburg-Straße 2-4
2006 - Mehr als 100 GmbH´s werden durch die Gonze & Schüttler AG betreut.
2009 - Eröffnung der Frankfurter Kanzlei in der Zoo-Passage
2010 - Mehr als 2000 Einkommensteuerberatungen werden jährlich durchgeführt
2011 - Zehn Jahre nach dem Einzug in das neue Kanzleigebäude in Nidderau haben sich die Mitarbeiterzahl und der Umsatz verdreifacht
2011 - Ehrung durch die Steuerberaterkammer Hessen für hervorragende Ausbildungsarbeit
2012 - Eröffnung der 2. Nidderauer Kanzlei (Arkadenhof 290qm) - Kauf der ETW "Schleckerladen"
2013 - Die monatlichen Zugriffszahlen auf der Kanzleihomepage überschreiten 20.000
2014 - Umzug der Frankfurter Kanzlei in neue Geschäftsräume in die Eschersheimer Landstr. 34 (ca. 200qm)
2015 - Vergrößerung in Leipzig durch Übernahme der Kanzlei in der Lessingstraße (MINERVA) (ca. 200qm)
2015 - Ehrung durch die Steuerberaterkammer Hessen für hervorragende Ausbildungsarbeit
2015 - EDV-Investitionen von mehr als 250TEUR an allen Standorten / Einführung der Terminalserverlösung
2019 - Zusammenführung aller Niederlassungen auf einen zentralen Server

Aktuell werden insgesamt mehr als 70 Mitarbeiter im festen Anstellungsverhältnis beschäftigt. Davon ca. die Hälfte in Hessen und die andere Hälfte in Sachsen. Darüber hinaus bestehen enge Kooperationen mit Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren. Alle Standorte sind miteinander vernetzt und arbeiten gemeinsam in Teams für Mandanten im Rhein-Main-Gebiet (Hessen) und Wirtschaftsdreieck Leipzig-Döbeln/Chemnitz-Dresden (Sachsen).

Stand: Juli 2017

 

 

oder durchsuchen Sie alternativ
auch unser
Steuerlexikon
...hier

Login